Geht mit uns zurück in jene Zeit, in der der kleine Franzl in Hochburg-Ach gelebt hat!
Bei einer Führung durch das Heimathaus könnt ihr viel Wissenswertes über den einfachen und kargen Alltag der Menschen zu Zeiten von Gruber und Mohr erfahren. Wie kochte, aß und schlief man? Wie wurde Leinen hergestellt? Besondere Exponate sind z.B. der Original-Webstuhl der Familie Gruber und das Hammerklavier, auf dem Franzl das Klavierspielen übte.
Eine Schulstube von anno dazumal wartet im Franz Xaver Gruber Gedächtnishaus auf euch:
Nach einer geführten Wanderung entlang des Friedenswegs gibt es anschließend mancherlei Interessantes zu entdecken und auszuprobieren. Auf dem zwei Kilometer langen Rundweg bieten wir an den liebevoll gestalteten Stationen nicht nur Informationen über die Verbreitung des Liedes „Stille Nacht". Es wird auch die Geschichte des jeweiligen Kontinentes anschaulich beschrieben (Europa um 1800, die „Franzosenkriege“, die Entwicklung in Amerika und Asien, Afrika und die Sklaverei,...)
Dauer der gesamten Führung (Heimathaus, Schulklasse, Gruberweg): 2,5 – 3 Stunden
Anmeldungen für Schulklassen bzw. für Gruppen ab 15 Personen:
Hedwig Harner
Telefon: +43 (0) 7727 / 2534
Handy-Nr.: +43 (0) 650 / 3505324
E-Mail: josef.harner@hotmail.com
Kostenpauschale pro TeilnehmerIn: € 2,00
Buchung auch mit kleiner Jause und Getränk möglich, Preis nach Vereinbarung.
Wir bitten um Anmeldung bis spätestens einen Monat vor Besichtigung!
Unsere Kontodaten:
Raiffeisenbank Hochburg-Ach
Kto.-Nr.: 800-08617.771
BLZ: 34060